Titandioxid für die Straßenmarkierung
Produktbeschreibung
Titandioxid (TIO2) ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in verschiedenen Branchen üblicherweise verwendet wird. Wenn es um Straßenmarkierungen geht, ist Titandioxid aufgrund seiner einzigartigen optischen Eigenschaften ein unverzichtbarer Bestandteil. Sein hoher Brechungsindex sorgt für eine hervorragende Helligkeit und Sichtbarkeit und macht die Straßenmarkierungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie nachts oder unter widrigen Wetterbedingungen fahren, bei denen die Sichtbarkeit erheblich reduziert wird.
Zusätzlich zur überlegenen Sichtbarkeit bietet Titan-Dioxid eine dauerhafte Haltbarkeit. Die Exposition von Straßenmarkierungen gegenüber harten Umweltbedingungen wie starkem Verkehr, extremen Temperaturen und UV -Strahlung kann eine schnelle Verschlechterung verursachen. Straßenmarkierungen, die TiO2 enthalten, sind jedoch sehr resistent gegen Verblassen, Abhänge und Verschleiß, die durch diese Faktoren verursacht werden, um eine längere Lebensdauer und niedrigere Wartungskosten zu gewährleisten.
Einer der Hauptvorteile bei der Verwendung von Titandioxid für die Straßenmarkierung ist seine Umweltfreundlichkeit. Im Gegensatz zu anderen Pigmenten ist Titandioxid ungiftig, nicht schüchtern und stellt keine Gesundheitsrisiken für die Umwelt oder die Arbeitnehmer dar. Darüber hinaus geben Straßenmarkierungen auf Titan-Dioxidbasis keine schädlichen Chemikalien in die Atmosphäre frei, was sie zu einer nachhaltigeren Option für die Transportinfrastruktur macht.
Darüber hinaus kann Titandioxid das Licht reflektieren und verstreuen und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Beleuchtung auf der Straße verringern. Dies spart nicht nur Energie und fördert die Nachhaltigkeit, sondern verbessert auch die Sichtbarkeit von Fahrern und Fußgängern.
In Bezug auf die Anwendung kann Titan -Dioxid leicht in verschiedene Straßenmarkierungsmaterialien wie Farben, Thermoplastik und Epoxids integriert werden. Es kann für eine Vielzahl von Straßenmarkierungen verwendet werden, darunter Zentrum, Edgelines, Zebrastreifen und Symbole, um ein konsistentes und einheitliches Erscheinungsbild im Straßenkreis zu gewährleisten.
Bei der Lackformulierungsdesign ist ein weiteres Schlüsselproblem zusätzlich zur Auswahl der entsprechenden Titan -Dioxid -Note die optimale Verwendung von Titandioxid. Dies hängt von der Notwendigkeit einer Opazität von Beschichten ab, wird aber auch von anderen Faktoren wie PVC, Benetzung und Verbreitung, Filmdicke, Feststoffgehalt und dem Vorhandensein anderer Farbpigmente vermarktet. Bei weißen Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis von Raumtemperatur kann der Titan-Dioxidgehalt von 350 kg/1000 l für hochwertige Beschichtungen bis 240 kg/1000 l für wirtschaftliche Beschichtungen ausgewählt werden, wenn der PVC 17,5% oder das Verhältnis von 0,75: 1 beträgt. Die feste Dosierung beträgt 70%~ 50%; Bei dekorativen Latexfarbe kann bei PVC CPVC die Menge an Titandioxid mit zunehmender trockener Verstecker weiter reduziert werden. In einigen wirtschaftlichen Beschichtungsformulierungen kann die Menge an Titandioxid auf 20 kg/1000 l reduziert werden. In Hochhäusern Außenwandbeschichtungen kann der Gehalt an Titandioxid auf einen bestimmten Anteil reduziert werden, und die Haftung des Beschichtungsfilms kann ebenfalls erhöht werden.